Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schengen und Dublin in der Praxis

Ausgewiesene Fachleute aus Praxis und Wissenschaft haben die aktuellen Herausforderungen für das Schengener und Dubliner Recht an zwei Tagungen im November 2020 an der Juristischen Fakultät der Universität Basel aufgezeigt und praxisnah erläutert. Dieser Tagungsband enthält die neuste Rechtsentwicklung und wurde bis zum Sommer 2022 aktualisiert. Sowohl die noch immer angespannte Flüchtlingskrise als auch die anhaltende Bedrohung durch Terrorismus und die Folgen des Corona-Virus stellen das Schengener und Dubliner Recht auf den Prüfstand. Auch die durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ausgelösten Fluchtbewegungen legen Lücken des Schengener und Dubliner Rechts offen und verstärken den seit der sog. "Flüchtlingskrise" von 2015 erkannten Reformbedarf. Die abgedruckten Referate sollen einen Informations- und Gedankenaustausch zwischen Praxis und Wissenschaft ermöglichen.
EAN: 9783708923413
Sprache: Französisch Deutsch
Seitenzahl: 624
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Breitenmoser, Stephan Uebersax, Peter Hilpold, Peter
Verlag: Dike Verlag Zürich Facultas Nomos
Untertitel: in der EU, in der Schweiz und in einzelnen europäischen Staaten, mit einem Blick auf 70 Jahre Flüchtlingskonvention
Schlagworte: Schengen Dublin Öffentliches Recht (ÖffR) Schweiz Asyl Fremdenrecht Internationales Recht Russland Ukraine Flüchtlingskrise
Größe: 155 × 225
Gewicht: 894 g