Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praktische Fragen des Wohnungseigentums

Horst Müller, Kilian Fichtner
Zum WerkAlle praktischen Fragen des Rechts des Wohnungseigentums werden systematisch und praxisnah dargestellt.Aus dem Inhalt:SondereigentumGemeinschaftliches EigentumSondernutzungsrechteBegründung, Veränderung und Veräußerung von WohnungseigentumVollrechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (organschaftliche Binnenverfassung und Außenverhältnis)Vereinbarungen der WohnungseigentümerBeschlussfassung der Wohnungseigentümer in und außerhalb der VersammlungVerwalterVerwaltungsbeiratUntergemeinschaften im MehrhausanlagenMitgliedschaftliche Ansprüche und Pflichten der Wohnungseigentümer gegenüber der GemeinschaftBauliche VeränderungenVerfahrensrechtVorteile auf einen Blickmit der neuen WEG-Reform (WEMoG)systematisch und praxisnahStandardwerk für Praktikerinnen und Praktikerumfassende Auswertung der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechungdetailliertes SachverzeichnisZur NeuauflageDie Neuauflage stellt eine der Reform des WEG durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) geschuldete vollständige Neubearbeitung des bewährten Klassikers dar. Das Werk ist in der Neuauflage noch übersichtlicher gegliedert. Dieses unterstützt die Nutzerschaft, die Struktur des neuen Wohnungseigentumsrechts mit ihren sachenrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und schuldrechtlichen Bezügen rasch zu erfassen.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Notariat, Immobilienverwaltungen, Richterschaft.
Autor: Müller, Horst Fichtner, Kilian
EAN: 9783406756979
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 682
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2022
Schlagworte: Wohnungseigentum
Größe: 242 × 162 × 27
Gewicht: 871 g