Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Inseln transnationaler Mobilität

Sandro Cattacin, Dagmar Domenig
Nicht zuletzt die Suche nach Anerkennung bringt mobile Menschen MigrantInnen zwangsläufig in den Kreislauf der Gesellschaft, in der sie leben. Sie wünschen sich nicht nur Verständnis für ihre Verschiedenheit sondern streben ausserdem nach Kontakten, die sie auf der Suche nach neuen Chancen voranbringen. Diese sinnvolle Orientierung trifft oft auf Unverständnis, so dass mobile Menschen statt der gesuchten Unterstützung und Anerkennung eher Diskriminierung und Ablehnung erfahren. Cattacin und Domenig stellen in diesem Zusammenhang verschiedene Fragen zu "Ausländervereinen" wie beispielsweise: Warum engagieren sich transnational mobile Menschen in diesen Vereinen? Welche Motive führen sie in ihre Vereine? Dabei unterstreichen Cattacin und Domenig nicht nur die grosse Bedeutung von Vereinen mobiler Menschen für deren Einbezug in die Ursprungsgesellschaft und am neuen Lebensort; sie zeigen auch auf, dass sich alle mobilen Menschen aus ähnlichen Motiven Vereinen zuwenden, egal woher und warum sie eingewandert sind.
Autor: Cattacin, Sandro Domenig, Dagmar
EAN: 9783037771204
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Seismo
Untertitel: Freiwilliges Engagement in Vereinen mobiler Menschen in der Schweiz
Schlagworte: Freiwilligendienst Mobilität Schweiz Soziologie
Größe: 10 × 164 × 227
Gewicht: 264 g