Carl Wilhelm Götzloff (1799-1866)
Das Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck und das Mittelrhein-Museum Koblenz zeigen 2014 eine umfangreiche Ausstellung zum malerischen und zeichnerischen Werk des Dresdner Romantikers Carl Wilhelm Götzloff. 1799 in Dresden geboren reiste Götzloff 1821 nach Italien, wo fortan die Eindrücke des mediterranen Südens sein Werk bestimmten. Er malte vor allem in Rom, Neapel und Sizilien. Neben der Landschaft galt sein besonderes Interesse der einheimischen Bevölkerung, deren charakteristische Kleidung und Tracht er immer wieder genau studierte. Die Ausstellung versammelt 107 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus allen Schaffensphasen.
EAN: | 9783731900474 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bastek, Alexander Bertsch, Markus |
Verlag: | Imhof, Petersberg |
Veröffentlichungsdatum: | 06.05.2014 |
Untertitel: | Ein Dresdner Landschaftsmaler am Golf von Neapel. Katalog zu den Ausstellungen im Museum Behnhaus Drägerhaus Lübeck und Mittelrhein Museum Koblenz, 2014 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Götzloff, Carl-Wilhelm Koblenz; Museen Landschaftsmalerei Lübeck; Museen Museum Behnhaus Drägerhaus (Lübeck) Mittelrhein-Museum Koblenz |
Größe: | 20 × 233 × 288 |
Gewicht: | 1492 g |