Grundlagen des Prozeßmanagements
In der Vergangenheit wurden die meisten Unternehmen von einem eindimensionalen Funktionsdenken beherrscht. Jeder einzelne Bereich versucht, sich möglichst abgeschlossen zu organisieren und seine Ziele gegenüber konkurrierender Zielen anderer Bereiche durchzusetzen. Dadurch entstanden jedoch immer größer werdende Probleme an den Schnittstellen innerhalb eines Unternehmens, aber auch mit dem Umfeld. Um ein Unternehmen efektiv analysieren zu können, bedarf es einer bereichsübergreifenden und -verbindenden Sichtweise. Der Prozessgedanke versucht, diesen Anforderungen gerecht zu werden: Das Denken und Handeln in Prozessen beschäftigt sich nicht mehr mit abgeschlossenen Abteilungen, sondern durchleuchtet vielmehr die Entstehung eines Produktes oder einer Dienstleistungs durch die verschiedenen Abteilungen hindurch.
Autor: | Kunesch, Hermann |
---|---|
EAN: | 9783832300470 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Redline Verlag |
Schlagworte: | Management Vernetztes Denken |
Größe: | 240 |
Gewicht: | 316 g |