Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Medium des neuzeitlichen Lichts

Sven Grampp
Johannes Gutenberg war und ist eine äußerst populäre Figur gesellschaftlicher Selbstverortung. Kaum eine erfinderische Leistung ist in der Neuzeit über einen so langen Zeitraum mit gleicher Regelmäßigkeit und Begeisterung gefeiert worden wie die Gutenberg zugeschriebene Erfindung der Druckerpresse mit beweglichen Lettern. Die symbolische Besetzung Gutenbergs bezieht sich dabei auffallend häufig auf die Idee des Lichts. Immer wieder und in unterschiedlichsten Kontexten tritt Gutenberg als Lichtbringer und -bote in Erscheinung, wobei mit vollen Händen aus den Traditionsbeständen christlicher und aufklärerischer Symbolik geschöpft wird.Sven Grampp geht der kulturgeschichtlichen Ausprägung der Lichtsymbolik nach und zeichnet mit Gutenberg ein Beispiel im Umgang mit medialen Transformationen.
Autor: Grampp, Sven
EAN: 9783869380643
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Avinus
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2015
Untertitel: Gutenberg und die Lichtsymbolik
Schlagworte: Gutenberg, Johannes Licht
Größe: 4 × 105 × 150
Gewicht: 48 g