Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Wende als Individualisierungsschub?

Gitta Scheller
Im Zentrum der Studie steht die Frage, ob und inwieweit Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung von einem Individualisierungsschub erfasst wurde. Dies wurde auf Grund der schnellen Anpassung der Lebensbedingungen in Ostdeutschland an westdeutsche Verhältnisse von vielen AutorInnen erwartet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung widersprechen der Vermutung nicht. Sie zeigen aber, dass der Individualisierungsprozess in Ostdeutschland auf Grund der anders gelagerten Sozialisationserfahrungen der Menschen sowie der Spezifika des Transformationsprozesses zahlreiche Besonderheiten gegenüber dem westdeutschen aufweist, d.h. eine andere inhaltliche Ausprägung annimmt, in anderer Richtung verläuft und sich auch in anderer Stärke darstellt.
Autor: Scheller, Gitta
EAN: 9783531146522
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Umfang, Richtung und Verlauf des Individualisierungsprozesses in Ostdeutschland. Habil.-Schr.
Schlagworte: Individualismus Wende in der DDR 1989/90
Größe: 240
Gewicht: 628 g