Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mietrecht im gesellschaftlichen Wandel

Mietrecht und Praxis des Immobilienverwalters unterliegen einem rasanten Wandel, der nicht alleine durch gesetzliche Änderungen herbeigeführt wird, sondern in hohem Maße auf veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beruht. Das Miteinander von Mieter und Vermieter erfährt eine neue Ausprägung und Abgrenzung, Energiefragen haben direkte Auswirkungen auf das Mietverhältnis und das Zusammenleben verschiedenster Kulturen im Wohnquartier erfordert neue Konzepte. Alles Tätigwerden vollzieht sich in einem rechtlichen Rahmen mit neuen Herausforderungen.Diese Rahmenbedingungen werden in dem Band näher beleuchtet und erörtert. Die Themen reichen von der Modernisierung, der Schönheitsreparaturklausel über interkulturelle Konflikte und Fragen des Abschlusses des Mietvertrages bis hin zur Übergabe der Mietsache.
EAN: 9783939804666
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 249
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Evangelisches Siedlungswerk in Deutschland
Verlag: Lexxion
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2009
Untertitel: Folgen für die mietrechtliche Praxis. Hrsg.: Evangelisches Siedlungswerk in Deutschland
Schlagworte: Mietrecht (MietR)
Größe: 148 × 210
Gewicht: 374 g