Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weltreligionen im Kindergarten

Mareike Brombacher
Wer ist eigentlich Buddha? Was ist das Pessach-Fest? Und was genau ist eine Moschee? In unserer Welt gibt es eine Vielzahl verschiedener Glaubensrichtungen und auch unsere Kinder lernen schon im Kindergartenalter, z. B. durch Freunde, dass es manchmal Unterschiede bei Festen, Bräuchen o. Ä. gibt. Das vorliegende Projekt stellt daher die fünf Weltreligionen vor: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Durch besondere Erzählanlässe und Geschichten erfahren die Kinder, wie die Gläubigen der einzelnen Religion denken und leben. Ziel dieses Heftes ist es, Toleranz bereits bei den Kleinsten zu fördern.Neben Festen und Bräuchen werden den Kindern aber auch verschiedene Gebete und Gebetsstätten nahegebracht. Unter Berücksichtigung der Bildungsbereiche lernen die Kinder auf spielerische Weise die großen Religionen kennen. Die vollständig ausgearbeiteten Angebote sind praxiserprobt und können ohne großen Materialaufwand und Zeitaufwand umgesetzt werden. Angebote für unter 3-Jährige beziehen auch schon die Kleinsten mit ein.n
Autor: Brombacher, Mareike
EAN: 9783867405812
Seitenzahl: 60
Produktart: Geheftet
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2015
Schlagworte: Kindergartenpädagogik Weltreligionen; KIndergartenmaterialien Buddhismus Judentum Islam Hinduismus Christentum Kindergarten Toleranz Weltoffenheit Gemeinschaft Bräuche Feste Buddha
Größe: 5 × 209 × 298
Gewicht: 237 g