Psychoanalyse und Kantianismus
Psychoanalyse und Kantianismus - eine fruchtbare (?) Mesailliance. Und die Pointe dieses - vordem wenig nur beachteten - Zusammentreffens? Zweifellos die Schwächung der Aufklärungspotentiale der Psychoanalyse, als die Degradierung des "Unbewußen" zu einem verfügbaren, im Extrem gar fiktionalen Denkgebildes; sowie, praktisch, als Tabuisierung, also als - den psychoanalytischen Aufklärungszugriff sperrenden - Entzug moralischer Normen. Beide - verfehlten - Optionen kommen, elaboriert, in der "psychoanalytischen Ichpsychologie" zusammen, deren globaler Erfolg nicht darüber hinwegtäuschen dürfte, sich ehedem - durchaus folgerichtig - dem Nationalsozialismus erbötig gemacht zu haben.
Autor: | Heinz, Rudolf |
---|---|
EAN: | 9783826058523 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Königshausen & Neumann |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2016 |
Schlagworte: | Kantianismus Psychoanalyse |
Größe: | 12 × 153 × 224 |
Gewicht: | 310 g |