Der Einfluß von Hypnose auf kreatives Denken unter dem Aspekt der Selbstorganisation
Von den Erfahrungen ausgehend, daß kreative Einfälle häufig in einem Zustand geistiger Entspannung entstehen, untersucht die Autorin den Einfluß hypnotischer Entspannungszustände auf das Lösen von drei verschiedenen Problemen, einer Tangram-, einer Denksport- und einer Kreativitätsaufgabe. Die Studie legt das Prinzip der Selbstorganisation als integrativen Erklärungsansatz für die Annahme zugrunde, daß kreative Prozesse mit kognitiven Veränderungen in Hypnose verwandt und gleichzeitig als Subformen des Problemlösens anzusehen sind. Die empirischen Ergebnisse werden auf ihre Konsistenz mit der Vorstellung von der Entstehung neuer Strukturen durch Selbstorganisation überprüft. Dabei wird deutlich, daß das Konzept der Selbstorganisation neue Perspektiven zu alten Fragestellungen eröffnet.
Autor: | Klauck, Waltraud |
---|---|
EAN: | 9783631469132 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 227 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Aspekt Denken Hypnose Selbstorganisation |
Gewicht: | 300 g |