Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Recht der Breitbandkabelkommunikation

Das Recht der Breitbandkabelkommunikation ist in Bewegung geraten, weil der Markt sich verändert. Die Deutsche Telekom verkauft ihre Breitbandkabel-Regionalgesellschaften und auf der sogenannten Netzebene 4 des Breitbandkabelmarktes, d. h. bei der Hausverkabelung findet ein dynamischer Prozess der Marktkonsolidierung statt. Dies führt dazu, dass das Recht der Breitbandkabelkommunikation sich immer mehr als eigenständiger Bereich des Telekommunikationsrechts darstellt. In der neuen Sammlung Recht der Breitbandkabelkommunikation werden die gesamten rechtlichen Grundlagen der Breitbandkabelkommunikation systematisch gegliedert abgedruckt und von erfahrenen Praktikern (Rechtsanwalt Prof. Dr. Christoph Schalast, Rechtsanwalt Matthias Schmidt M.B.L.-HSG und Rechtsanwalt Clemens Schalast) ausführlich kommentiert. Aus dem Inhalt: Regulierung, Kartell- und Wettbewerbsrecht, Allgemeines Vertragsrecht, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Öffentliches Recht, Internationales Recht, Strafvorschriften
EAN: 9783789082023
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 483
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schalast, Christoph
Verlag: Nomos
Untertitel: Gesetzessammlung mit Erläuterungen
Schlagworte: Breitbandkommunikation Telekommunikationsrecht (TKR)
Größe: 209
Gewicht: 478 g