Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verbandsbeteiligung im Umweltrecht

Thomas Wilrich
Umweltrelevante Rechtsetzungs-, Planungs- und Verwaltungsverfahren sind ohne die Beteiligung der anerkannten Naturschutzverbände kaum mehr denkbar. Die Wahrnehmung von Umweltinteressen durch Verbände ist Ausdruck des Kooperationsprinzips und dient dem Abbau des Vollzugsdefizits im Naturschutzrecht. Die anerkannten Verbände sind zu beteiligen beim Erlaß von Parlamentsgesetzen, von Rechtsverordnungen und Satzungen, insbesondere Schutzausweisungen, von Plänen der Raumordnung und Landesplanung, Abfallwirtschaftsplänen, Planfeststellungsbeschlüssen, Plangenehmigungen und anderen Verwaltungsakten. Das Buch "Verbandsbeteiligung im Umweltrecht" beschreibt sämtliche im Bundesnaturschutzgesetz, den Landesnaturschutz-, Landesplanungs- und Landesabfallgesetzen geregelten Mitwirkungsfälle, faßt sie in übersichtlichen Tabellen zusammen und druckt die einschlägigen Vorschriften im Anhang ab. Nach der Zusammenfassung der Grundzüge des Mitwirkungsverfahrens werden ausführlich die Rechtsfolgen von Verfahrensfehlern und die Möglichkeiten zur Durchsetzung der Verfahrensrechte sowohl während des laufenden Verfahrens als auch nach seinem Abschluß dargestellt.
Autor: Wilrich, Thomas
EAN: 9783789080081
Seitenzahl: 453
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Wahrnehmung von Umweltinteressen durch Verbände in Rechtsetzungs-, Planungs- und Verwaltungsverfahren
Schlagworte: Gesetzgebung Interessenverbände Raumplanung Umweltrecht (UmwR) Verband Verwaltungsverfahren (VerwVerf) Planungsverfahren Rechtsetzungsverfahren Umweltrecht Umwelt- und Energierecht Öffentliches Recht
Größe: 230
Gewicht: 660 g