Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kirchner

Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Gründungsmitglied der Künstlergruppe Die Brücke in Dresden, gehört zu den einflussreichsten deutschen Künstlerpersönlichkeiten der Klassischen Moderne. Als Wegbereiter der expressionistischen Kunst erzielte er besonders im Bereich der Druckgrafik die innovativsten Formlösungen seiner Zeit.Der Katalog gibt einen repräsentativen Überblick über Kirchners wichtigste Schaffensphasen: das Frühwerk mit Atelier- und Straßenszenen aus Dresden und Berlin, die Sommeraufenthalte auf der Ostseeinsel Fehmarn sowie das in Davos entstandene Spätwerk. Im Mittelpunkt werden Zeichnungen und die Druckgrafik Kirchners stehen, die größtenteils aus Privatsammlungen stammen und bislang kaum ausgestellt waren, ergänzt durch den hochkarätigen Bestand der Hamburger Kunsthalle. Diese Zusammenschau von Zeichnungen, Grafik und Gemälden veranschaulicht den Schaffensprozess des Künstlers von den ersten Skizzen bis zur endgültigen Ausführung der Gemälde. Dabei wird auch erstmals Kirchners Verhältnis zu Hamburg eindrücklich dokumentiert.
EAN: 9783939429845
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Hachmannedition
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2010
Untertitel: Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle, 2010/2011
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Hamburg; Museen Hamburger Kunsthalle Kirchner, Ernst Ludwig Ernst Ludwig
Größe: 280
Gewicht: 1422 g