Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ministerpräsidenten

Herbert Schneider
Das Buch untersucht den Einfluss der Landesministerpräsidenten auf die Landes-, Bundes- und Europapolitik und befasst sich u.a. mit ihrem politischen Handeln zwischen Länderinteressen und Parteiräson. Es versucht, zwei Forschungsstränge - Föderalismus und Elitenforschung - miteinander zu verbinden. Die Länderregierungschefs (Ministerpräsidenten und Bürgermeister) lenken aus verschiedenen Gründen (u.a. Kanzlerkandidaturen, Bundesratsvoten und Landtagswahlen) die Aufmerksamkeit der öffentlichen Meinung auf sich. Die Untersuchung stützt sich auf schriftliche und mündliche Interviews mit amtierenden und ehemaligen Länderregierungschefs sowie die Auswertung von Memoiren und Biographien. Das Interesse gilt dabei u.a. der Rekrutierung, Stellung und Regierungsweise der Ministerpräsidenten sowie ihrem Rollenverständnis. Ein Blick auf Österreich (Landeshauptleute), die Schweiz (Kantonalpräsidenten) und die USA (Gouverneure) rundet die Untersuchung ab.
Autor: Schneider, Herbert
EAN: 9783810030306
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 434
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Leske + Budrich VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Profil eines politischen Amtes im deutschen Föderalismus. Unter Mitarb. v. Michael Haus, Steffanie Richter u. Klaus Schrode
Schlagworte: Bundesländer Deutschland; Politik/Zeitgeschichte Föderalismus Ministerpräsidenten
Größe: 210
Gewicht: 622 g