Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bayern und Pfalz

Rudolf Reiser
Dieses Buch ist eine Würdigung, dass der liberale Geist von Rhein und Neckar viele Krusten in Staat, Gesellschaft und Kirche Altbayerns aufgeweicht hat. König Max I. Joseph (ein Mannheimer) führte die Säkularisierung durch und machte die Pockenschutzimpfung für alle zur Pflicht. Zentner (ein Straßenheimer) setzte die Freiheit des Gewissens und die Öffnung des Staatsdienstes für alle in die Verfassung, Maurer (ein Erpolzheimer) reformierte die Justiz, Hoffmann (ein Ibbesheimer) modernisierte das Schulsystem. Am Anfang der Beziehung standen Friedrich II., der den Bayernherzog Ludwig (den Kelheimer) mit der Pfalz belehnte und Agnes von Pfalz, die als letzte Erbin des Neckarraumes nach Bayern heiratete.
Autor: Reiser, Rudolf
EAN: 9783830710295
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Stiebner
Untertitel: Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft
Schlagworte: Bayern, Geschichte Pfalz, Geschichte
Größe: 240
Gewicht: 326 g