Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Werben mit Doppelsinn

Alexander Gehringer
Ein Blumenkurier bringt s, ein Arzneimittel-Hersteller bietet die einfache Lösung gegen Husten, und hinter einer bekannten deutschen Zeitung steckt immer ein kluger Kopf: Was wären unsere Werbetexte ohne das Spiel mit Doppelsinn? Sie wären halb so originell, amüsant und einprägsam. Ob auf der Ebene von Einzelwörtern, Redewendungen oder ganzen Sätzen: Sprachliche Mehrdeutigkeit ist für Werbende einer der wichtigsten Schlüssel, um die Gunst ihrer Zuschauer, Zuhörer oder Leser zu gewinnen. Unter Betrachtung von Anzeigen- und Fernsehwerbung geht dieses Buch dem Phänomen der Ambiguierung nach. Wie steuern Text und Bild das Spiel mit verschiedenen Bedeutungen? Wie können ein besonderer Satzbau, semantische oder sprachpragmatische Umdeutungen einen Doppelsinn herbeiführen? Und welche Ziele verfolgt speziell die Werbung mit dieser kreativen Art, Texte zu gestalten? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet das Werk mit Erkenntnissen aus der Theorie und anhand vielfältiger Beispiele im Rahmen einer empirischen Analyse.
Autor: Gehringer, Alexander
EAN: 9783954251940
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: disserta
Untertitel: Ambiguierung als Sprachspiel in Anzeigen und Werbespots
Schlagworte: Ambiguität / Mehrdeutigkeit Linguistik Werbesprache Werbung
Größe: 15 × 154 × 221
Gewicht: 300 g