Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Führungsdenken in europäischen und nordamerikanischen Streitkräften im 19. und 20. Jahrhundert

Über 20 Autoren beschreiben, analysieren und bewerten Führungsdenken: den Krieg in Abhängigkeit von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, die militärische Führung in Abhängigkeit von wechselnden Kriegsbildern und die Auswirkung unterschiedlicher Menschenbilder auf Führung.