Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wege bei der Durchführung von Bürgerbefragungen

Michael Graf
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Analyse der Kundenorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befragung - hier die Bürgerbefragung - gilt als die am häufigsten verwendete Methode der Datenerhebung in der empirischen Sozialforschung. Sie ist eine auf Freiwilligkeit beruhende Art der Informationsgewinnung auf der Grundlage alltäglicher Kommunikation, bei der es um die Ergründung nutzbarer Hinweise des Bürgers geht. Der Prozess der Informationsgewinnung - die Datenerhebung - kann dabei auf verschiedenen Wegen erfolgen. Mit dieser Abhandlung sollen die unterschiedlichen Wege bei der Durchführung von Befragungen aufgezeigt werden. Hierfür werden zunächst die grundlegenden Phasen eines empirischen Forschungsprojekts skizziert. Anschließend werden die unterschiedlichen (Kommunikations-)Wege bei der Durchführung von Befragungen dargestellt.
Autor: Graf, Michael
EAN: 9783640930609
Seitenzahl: 16
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Analyse der Kundenorientierung
Schlagworte: Bürgerbefragung Durchführung Wege Analyse Kundenorientierung Befrgung MPA Master Public Administration
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 40 g