Liberalisierung von Infrastrukturnetzen (f. Österreich)
Netzinfrastruktur ist als Daseinsvorsorge aus unserer modernen Gesellschaft längst nicht mehr wegzudenken. In den letzten zwanzig Jahren haben diese Sektoren einen rasanten rechtlichen Wandel erlebt.Telekommunikation, Elektrizität und Schienenverkehr versorgen uns mit Information, Energie und Gütern. Die vorliegende Arbeit analysiert die europarechtliche Öffnung dieser Bereiche mit besonderem Augenmerk auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Am Beispiel des österreichischen Telekommunikations-, Elektrizitäts- und Schienenrechts werden die Auswirkungen der europäischen Entwicklungen skizziert. Ein Buch, das sich für Praktiker als hilfreicher Leitfaden erweisen wird mit einer systematischen Darstellung der komplexen Materie, zahlreichen Verweisen auf die Rechtsprechung des EuGH und des österreichischen VfGH sowie mit einer umfassenden Bibliografie.
Autor: | Rihs, Georg |
---|---|
EAN: | 9783700316978 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Braumüller Universitäts-Verlagsbuchhandlung new academic press |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2009 |
Untertitel: | Festnetztelefon-, Elektrizitäts- und Schienennetz in der österreichischen Rechtsordnung |
Schlagworte: | Deregulierung Elektrizitätsversorgung Fernmeldenetz / Telefonnetz Infrastruktur Schienenverkehr Österreich; Recht Festnetztelefonnetz Elektrizitätsnetz Telefonnetz |
Größe: | 230 |
Gewicht: | 504 g |