Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Personalvertretungsrecht, Kommentar

Zum WerkAusgehend vom Bundespersonalvertretungsgesetz werden jeweils alle landesrechtlichen Regelungen einbezogen und etwaige Besonderheiten erläutert. Zugleich legen die Autoren strukturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht und die daraus erwachsenden praktischen Folgen dar.Klar strukturierte und konzentrierte Erläuterungen, eine gut durchdachte Balance zwischen Praxisnähe und wissenschaftlicher Tiefgründigkeit sowie sorgfältig ausgewählte Nachweise zu aktueller Rechtsprechung und Literatur machen das Werk zu einem wertvollen Ratgeber für jeden, der sich mit dem Personalvertretungsrecht beschäftigt.Vorteile auf einen Blick- praxisnah bei wissenschaftlicher Gründlichkeit- Berücksichtigung des Landesrechts- für die gesamte Öffentliche HandZur NeuauflageDie Neuauflage bringt alles wieder auf den neuesten Stand, indem die neue Rechtsprechung und Literatur zum Personalvertretungsrecht eingearbeitet wurden. Berücksichtigt wurden weiterhin selbstverständlich betriebsverfassungsrechtliche Entscheidungen, soweit sie Bedeutung für das Personalvertretungsrecht haben.Eingearbeitet wurden weiterhin zahlreiche, das BPersVG ändernde Gesetze seit der Vorauflage.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsräte, Personalabteilungen.
EAN: 9783406740732
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1616
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Richardi, Reinhard Dörner, Hans-Jürgen Weber, Christoph
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2019
Untertitel: Bundespersonalvertretungsgesetz und Personalvertretungsgesetze der Länder
Schlagworte: Personalvertretungsrecht (PersVR) PersVR
Größe: 54 × 172 × 245
Gewicht: 1778 g

Verwandte Artikel

Personalvertretungsrecht
221,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand