Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praktikum des modernen VLSI-Entwurfs

Die Methodik des Entwurfs hochkomplexer integrierter Schaltungen hat in den letzten Jahren eine stürmische Entwicklung erfahren. Der VLSI-Entwurf, wie er heute zunehmend auch in der industriellen Praxis durchgeführt wird, basiert auf einer konsistenten Anwendung von Modellierungskonzepten auf verschiedenen Abstraktionsebenen, auf Hardware-Beschreibungssprachen und auf Syntheseverfahren. Ziel dieses Buches ist es somit, einen derartigen Entwurfsablauf anhand praktischer Aufgaben darzustellen und eine für die Lehre an Hochschulen geeignete Strukturierung vorzuschlagen. Im ersten Teil des Buches werden Entwurfsablauf, zugehörige CAE-Werkzeuge und ein anwendungsspezifischer Mikroprozessor als Entwurfsobjekt eingeführt. Der zweite Teil enthält eine ausführliche Aufgabensammlung. Diese Aufgabensammlung stellt eine Symbiose aus konventionellem Logikentwurf (Schaltplaneingabe) und Entwurf mittels Hardwarebeschreibungssprachen dar. Der Leser hat die Möglichkeit, sich eigene Praktika zusammenzustellen und dabei die beiden Modellierungskonzepte je nach Bedarf zu gewichten. Abschließend werden Standardpraktika vorgeschlagen.
EAN: 9783519022961
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 427
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vieweg+Teubner
Untertitel: Eine Einführung in die Entwurfsprinzipien und -beschreibungen, unter besonderer Berücksichtigung von VHDL; mit einer umfangreichen Anleitung zum Praktikum. mit einer umfangreichen Anleitung zum Praktikum
Schlagworte: VLSI
Größe: 22 × 169 × 237
Gewicht: 649 g