Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abtrittgrube

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Güllegrube auch Jauchegrube ist ein im Boden eingelassenes Bauwerk, als Zwischenlagerstätte für Gülle bzw. Jauche. Güllegruben finden sich heute im allgemeinen dort, wo Nutztierhaltung bzw. Viehzucht in Ställen stattfindet. Waren früher die ersten Jauchegruben tatsächlich offene Gruben als Teil eines Misthaufens, so werden sie heute oft als geschlossene Güllebehälter, als Silos/Zisternen realisiert, um Geruchsbelästigungen zu minimieren und andere Nutzungen, wie Biogasgewinnung zu realisieren. In vollständig dichten Güllebehälter können durch den sauerstofffreien Abbau der organischen Bestandteile in der Gülle die Konzentrationen von Ammoniak und Methan im Gasraum soweit ansteigen, dass ein explosionsfähiges Gas-Luft-Gemisch entsteht.
EAN: 9786130439392
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Timpledon, Miriam T. Marseken, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Ammoniak Biogas Methan