Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Optimierung von selbstschmierenden Verbundwerkstoffen

Keli Vanessa Salvador Damin
Angesichts der aktuellen Sorge um die Umwelt und die nachhaltige Entwicklung wird der Energieeffizienz sowohl bei den Produktionsprozessen als auch bei der Anwendung der Produkte besondere Bedeutung beigemessen. Diese höhere Energieeffizienz kann durch eine bessere Kontrolle der tribologischen Eigenschaften von Werkstoffen erreicht werden, d. h. durch die Kontrolle von Phänomenen im Zusammenhang mit Reibung, Schmierung und Verschleiß. Die Herstellung von Werkstoffen mit besseren tribologischen Eigenschaften führt zu einer längeren Lebensdauer und einer Kostenreduzierung, entweder durch weniger Teilewechsel oder Maschineneinstellungen, sowie zu einer Minimierung der Produktion von umweltschädlichen Gasen. Eine Möglichkeit, die Nutzungsdauer von Werkstoffen und damit die Energieeffizienz des Prozesses zu erhöhen, ist die Kontrolle der Reibung und die Minimierung des Verschleißes durch die Herstellung selbstschmierender Bauteile. Dieses Buch vermittelt zunächst grundlegende Kenntnisse über Festkörper- und Plasmaschmierung und beschreibt dann, was selbstschmierende Verbundwerkstoffe sind, was Oberflächenanreicherung ist und wie sie zur Optimierung selbstschmierender Verbundwerkstoffe eingesetzt werden kann.
Autor: Damin, Keli Vanessa Salvador
EAN: 9786208643225
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Vorstellung einer möglichen Technik zur Optimierung von selbstschmierenden Verbundwerkstoffen
Schlagworte: Pulvermetallurgie Plasma Maschinenbau
Größe: 150 × 220