Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

218; .

Katja Krolzik-Matthei
Die Debatten um das Recht auf Abtreibung in Deutschland begannen mit der Einführung des 218 im Jahr 1871. Vor allem Frauen stritten seitdem für ihr Recht auf selbstbestimmte Entscheidung für oder gegen das Austragen einer Schwangerschaft. Phasen intensiven Kampfes gegen den 218 StGB wurden abgelöst von Phasen relativer Ruhe. Seit Ende der 1990er Jahre ist jedoch eine bemerkenswerte Stille um das Thema Abtreibung zu beobachten. Nicht nur, dass es keine lautstarken Großdemonstrationen für die Abschaffung des 218 mehr gibt. Das Thema wird insgesamt verschwiegen - im privaten, im politischen, im gesamtgesellschaftlichen Raum.
Autor: Krolzik-Matthei, Katja
EAN: 9783897711310
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Unrast
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2015
Untertitel: Feministische Perspektiven auf die Abtreibungsdebatte in Deutschland
Schlagworte: Frauenbewegung Schwangerschaft / Gravidität Selbstbestimmung
Größe: 6 × 112 × 181
Gewicht: 83 g