Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anwendung von Artefact-Actor-Networks im Kontext von Wikis

Matthias Moi
Soziale Netzwerke haben in der letzten Zeit einen hohen Stellenwert erhalten. Sie spiegeln Kommunikationen, Kooperationen und lose Bekanntschaften in vernetzten Gemeinschaften wieder. Mit Hilfe von Metriken lassen sich Aussagen über Zusammenhänge, wichtige Personen oder Kleingruppen treffen. Des weiteren lassen sich Netzwerke aufspannen, die Dokumente, Wiki-Artikel oder Blogeinträge miteinander verbinden. Ein solches Netzwerk wird als Artefaktnetzwerk bezeichnet. Durch die Kombination von Artefakt- und Akteurnetzwerken entstehen Artefact-Actor-Networks. Werden Artefakte hinsichtlich ihrer Semantik untersucht und miteinander verglichen, ist es möglich zwischen Akteuren Beziehungen herzustellen, die ohne Betrachtung der Artefakte nicht entstehen würden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der Artefact-Actor-Networks im Kontext von Wikis. Sie stellt eine Möglichkeit zur semantischen Vergleichbarkeit von Artefakten vor und integriert das Konzept der Artefact-Actor-Networks in MediaWikis. Es wurde eine Anwendung entwickelt, mit welcher MediaWiki-Artikel in ein Artefact-Actor-Network überführt werden. Des weiteren wurde eine Methode entwickelt, die aus extrahierten Daten eines MediaWikis mit Hilfe von Artefact-Actor-Networks semantische Ähnlichkeiten zwischen Wiki-Artikeln visualisiert.
Autor: Moi, Matthias
EAN: 9783639471953
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Entwicklung von MediaWiki-Erweiterungen zur Extraktion und Visualisierung semantischer Ähnlichkeiten in MediaWikis
Schlagworte: Social Media / Soziale Medien Wikis
Größe: 6 × 150 × 220
Gewicht: 176 g