Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anpassung und Selbstbehauptung

Helmut Schirmer
Helene Ramsauer (1905-2001), die Pfarrerstochter aus Rodenkirchen in der Wesermarsch, war von 1945 bis 1973 Hochschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Oldenburg, der Vorläuferin der 1973 gegründeten Carl-von-Ossietzky-Universität. Die Professorin ist Teil der Oldenburger Hochschul- und Bildungsgeschichte. In den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts war ihr Ausbildungs- und Berufsweg als Lehrerin in der NS-Zeit und ab 1945 als erste und zunächst einzige Frau in der akademischen (Männer-)Welt Oldenburgs nicht immer geradlinig. Die promovierte Historikerin und evangelische Religionspädagogin war mit wechselnden Erwartungen an sich und ihren Beruf konfrontiert. Nach ihrer Emeritierung veröffentlichte Helene Ramsauer 1981 zwei kurze autobiographische Erzählungen. Ihre persönliche Darstellung und ihre eigenen weiteren Äußerungen bilden hier die Grundlage für eine kritisch-biographische Nachlese ihres Berufslebens zwischen Anpassung und Selbstbehauptung.
Autor: Schirmer, Helmut
EAN: 9783730822029
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 134
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Isensee, Florian, GmbH Isensee Florian GmbH
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025
Untertitel: Helene Ramsauer - Oldenburgs erste Professorin
Schlagworte: Oldenburg (Oldenburg) Zwanzigstes Jahrhundert Theologie
Größe: 15 × 151 × 209
Gewicht: 310 g