Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxis und Methoden der Heimerziehung

Richard Günder
Die Erziehung in Heimen und sonstigen betreuten Wohnformen verlangt heute mehr denn je eine hohe Professionalität. Die Einrichtungen haben sich in den letzten Jahrzehnten von Anstalten mit Aufbewahrungscharakter hin zu differenzierten pädagogischen Institutionen mit gut ausgebildeten Mitarbeitern entwickelt. Das Buch stellt die historische Entwicklung der Heimerziehung dar, berücksichtigt alle aktuellen Aspekte stationärer Erziehungshilfe, bezieht neue Forschungsgesichtspunkte mit ein und skizziert fachliche Herausforderungen, beispielsweise das Thema "Sexualität in Heimen und Wohngruppen". In die aktualisierte Neuauflage wurden neue Daten und Forschungsergebnisse eingearbeitet, insbesondere wurde der Aspekt der Partizipation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien stärker in den Vordergrund gerückt. Auch das Kapitel "Methodisches Vorgehen in der Heimerziehung" wurde umgestaltet und durch eine eigene Untersuchung erweitert.
Autor: Günder, Richard
EAN: 9783784119953
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 419
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Lambertus-Verlag
Untertitel: Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe
Schlagworte: Heimerziehung / Heimpädagogik
Größe: 25 × 153 × 211
Gewicht: 614 g

Verwandte Artikel

Richard Günder
Praxis und Methoden der Heimerziehung
29,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand