Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Transparente MgAl2O4-Keramik aus Precursor-abgeleiteten Spinell-Pulvern oder per Reaktionssintern von MgO-/Al2O3-Gemischen.

Katja Wätzig
Polykristalliner, transparenter MgAl2O4-Spinell eignet sich aufgrund seiner hohen Transparenz als Material für optische Anwendungen und in Verbindung mit hohen Härten als Schutzwerkstoff. Alternativ zur Verwendung von kommerziell verfügbaren Spinell-Pulvern werden hier die Umsetzung von synthetisierten MgAl2O4-Pulvern und MgO-/Al2O3-Pulvermischungen zum transparenten Spinell diskutiert. Durch Optimierung der Herstellungsroute konnten Transmissionswerte von über 80% für sichtbares Licht und Härten (HV10) von bis zu 14,7 GPa erzielt werden.
Autor: Wätzig, Katja
EAN: 9783839603352
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 113
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Michaelis, Alexander Fraunhofer IKTS, Dresden
Verlag: Fraunhofer Verlag
Schlagworte: Keramikwerkstoffe Werkstofftechnik
Größe: 148 × 210
Gewicht: 180 g