Microsoft Excel Pivot-Tabellen: Das Praxisbuch
Für die Analyse größerer Datenmengen in Excel sind PivotTables ein besonders leistungsfähiges Werkzeug. Das Buch zeigt, wie Excel-Anwender mit Vorkenntnissen bei ihrer täglichen Arbeit von PivotTables profitieren können. Außerdem richtet sich das Buch an Anwender, die PivotTables bereits nutzen, jedoch darüber hinaus verstehen wollen, wie diese richtig funktionieren, um gezielt professionelle Lösungen zu modellieren.br br Anhand praktischer Beispiele wie der Projektfinanzsteuerung, der ABC-Analyse oder der Personalstrukturanalyse lernen Sie die Funktionsweise von PivotTables und PivotCharts in Excel 2010 bis Excel 2016 kennen, verstehen und gewinnbringend einzusetzen.br br Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Tool Power Pivot, das in der Version 2013 erstmals direkt in Excel integriert wurde. Mit Power Pivot können große Datenmengen aus mehreren Quellen importiert und analysiert werden.br br Aus dem Inhalt:br br - Tipps für den PivotTable-Schnellstartbr - Planen und Vorbereitenbr - Daten aufbereiten und auswertenbr - Mit Daten jonglierenbr - Projektfinanzsteuerungbr - Stundenabweichungsanalysebr - ABC-Analyse mit PivotTablesbr - Personalkosten- und Personalstrukturanalysebr - Umsatzanalysen mit Plan-Ist-Vergleichenbr - Datenmodelle und Beziehungenbr - Datenauswertung mit Power Pivot
Autor: | Schuster, Helmut |
---|---|
EAN: | 9783960090465 |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | O'Reilly dpunkt |
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2017 |
Untertitel: | Ideen und Lösungen für die Datenanalyse mit PivotTables und PivotCharts mit intensivem Einstieg in PowerPivot für Version 2010, 2013 & 2016. praxisnah & kompetent |
Schlagworte: | Excel 2010; Spezielle Anwendungsbereiche Excel 2013; Spezielle Anwendungsbereiche Excel 2016; Spezielle Anwendungsbereiche Office Office-2016 Pivot PivotTable Pivottabelle Pivot-Tabelle PivotTable-Bericht PivotChart PivotChart-Bericht Datenanalyse Datenvisualisierung PowerPivot Excel-2016 |
Größe: | 23 × 170 × 245 |
Gewicht: | 710 g |