Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leben mit der digitalen Aura

Fabian Deitelhoff
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Iserlohn, Veranstaltung: Philosophie und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Technikentwicklung ist ein komplexer und pfadabhängiger Prozess. Die Ausarbeitung befasst sich mit der Analyse des Szenarios B aus dem Text"Leben mit der digitalen Aura". Nach dem Stakeholder-Prinzip werden die Beteiligten und Betroffenen der gesellschaftlichen Entwicklungidentifiziert und zu Gruppen zusammengefasst. Abschließend werden ethischen Kriterien zur Hilfe genommen, um die Interessenkonflikte, Machtkonstellationen und Rahmenbedingungen der Beteiligten Akteure untersuchen zu können.
Autor: Deitelhoff, Fabian
EAN: 9783656244134
Seitenzahl: 16
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Wiedergabe des Textes "Szenarien zur Mediennutzung im Jahr 2020" und Analyse des zweiten Szenarios
Schlagworte: Angewandte Informatik AngewandteInformatik Philosophie Technik PhilosophieundTechnik DigitaleAura Leben AnalyseSzenario Stakeholder Akteure Medienkonvergenz Technologie Work-Life-Balance
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 40 g