Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Inhaltssuche in Sendungen auf Grund automatisch extrahierter Metadaten

Alexander Legradi
Zielgruppe dieser Arbeit sind jene Personen, die einen tiefen Einblick auf Byteebene in die Sachverhalte multimedialer DVB-Transportströme wagen möchten. Neben der Erzeugung von Filtergraphen, werden Methoden vorgestellt, die es ermöglichen, EPG-Daten sowie Teletext-Daten aus Transportströmen in Echtzeit zu extrahieren. Unterschiedliche Techniken zum Zwecke automatisierter Genreklassifizierung von TV-Sendungen werden auf ihre Tauglichkeit hin evaluiert. Mit dem Einsatz eines genrespezifischen und frei parametrisierbaren Wörterbuchs sowie den zugrunde liegenden Metadaten, soll der Versuch unternommen werden, TV-Sendungen erfolgreich in Echtzeit analysieren und katalogisieren zu können. Im Zuge der Berechnungen von programmspezifischen Genre-Vektorräumen sollen deshalb Schnappschüsse von Sendungen gemacht werden, die auf die vom Benutzer präferierten und parametrisierten Genres hinweisen. Mit Hilfe eines hintergründigen Datenbankmanagement-Systems und einer damit verbundenen Datenbank werden Benutzerschnittstellen erarbeitet, die ein punktgenaues Aufspüren und Finden von aufgezeichneten Videosequenzen gewährleisten. In diesem Zusammenhang wurde auch der Versuch unternommen, eine weltweit neuartige Benutzerschnittstelle einen "Genre-Equalizer" im Kontext des Dataminings zu entwickeln.
Autor: Legradi, Alexander
EAN: 9783639408614
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Gewinnung von Metadaten aus DVB-Transportströmen zum Zwecke der automatischen Genrekategorisierung von TV-Sendungen
Schlagworte: Algorithmen Computerlinguistik DVB (Digital Video Broadcasting) Multimedia
Größe: 220