Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wortbildung des Deutschen

Martina Werner
Ziel des Arbeitsbuches ist der Erwerb der Grundlagen und Prinzipien morphologischer Strukturbildung des Deutschen. Das Buch dient der Seminar- und Klausurvorbereitung und hilft, Wortbildungsprodukte und die dahinterliegenden, allgemeinen Prinzipien (z.B. Rechtsköpfigkeit, Morphemtypen, strukturelle Parallelen u.a.) zu identifizieren und ihre Rolle für die grammatische Strukturbildung zu verstehen. Neben der Erläuterung der distributionellen und kategorialen Eigenschaften der Wortbildungstypen geschieht dies anhand neu entwickelter, morphologischer Testverfahren. Ziel ist es, die theoretischen Kompetenzen auch in der morphologischen Analyse mittels geeigneter Beispiele zu reflektieren bzw. zu diskutieren. Jedes Kapitel enthält neben zahlreichen Beispielen und weiterführenden Literaturhinweisen auch Übungen (inkl. einem online-Lösungsschlüssel). Das Buch schließt mit einem Glossar der wichtigsten Begriffe. Online abrufbar ist zudem Dozentenmaterial zur Vorbereitung und als Ergänzung zu Lehrveranstaltungen.
Autor: Werner, Martina
EAN: 9783823380313
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Narr Dr. Gunter Narr Francke Attempto
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
Untertitel: Ein Arbeitsbuch
Schlagworte: Deutsch Unterricht / Deutsch Grammatik Morphologie Morphologie (grammatikalisch) Literaturwissenschaft
Größe: 170 × 240