Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Krieg

Otfried Höffe, Martha C. Nussbaum, Margot Käßmann
Krieg und Gewalt sind in der Geschichte der Menschheit eher die Normalität denn die Ausnahme. Schon in der Steinzeit malten Künstler Kampfhandlungen mit Pfeil und Bogen auf Höhlenwände. 242 Kriege zählt die Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung allein für die Zeit zwischen dem Zweiten Weltkrieg und 2020. Dazu kommen die Ermordung von über fünf Millionen europäischen Juden im Rahmen des Holocaust, zahlreiche Massaker an Ureinwohnern im Rahmen der Besiedlung Süd- und Nordamerikas, Völkermorde wie der an den Armeniern etc. Wenn auch nicht alltäglich und bei weitem nicht von allen aktiv ausgeübt - es hat den Anschein, dass Gewaltsamkeit gegen Artgenossen und auch Krieg zur Natur der Spezies "homo sapiens" gehören. Doch es gibt auch Ausnahmen! "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin" ist keine Utopie. Der Boxer Muhammad Ali und der Philosoph Bertrand Russell haben es vorgelebt.
Autor: Höffe, Otfried Nussbaum, Martha C. Käßmann, Margot
EAN: 9783933722904
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Reusch, Siegfried Obermeier, Otto-Peter
Verlag: Der Blaue Reiter
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2024
Schlagworte: Wissenschaft Philosophie / philosophisch
Größe: 320 × 220 × 5
Gewicht: 408 g