Schwierigkeiten mit dem Gedenken
62,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783531134062
Ziel und Hintergründe offiziellen Gedenkens Das Werk präsentiert unter verschiedenen Hauptthemen Untersuchungen zum Thema Gedenken an die Verbrechen der Nationalsozialisten und verdeutlicht insbesondere drei Aspekte des Gedenkens: als Element der offiziellen politischen Kultur, als Form der herausgehobenen Trauer der Angehörigen von Opfern und als professionalisierte Institution, die ihren Mitgliedern Status, Stellung und Einkommen bietet. Aus diesen verschiedenen Funktionen kristallisiert der Autor Widersprüche heraus. Zu ihrer Überwindung plädiert Dittberner für eine Öffnung des Gedenkwesens gegenüber der Öffentlichkeit und für die Fluktuation von Ideen und Personen zwischen den Bereichen.
Autor: | Dittberner, Jürgen |
---|---|
EAN: | 9783531134062 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 231 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften Westdeutscher Verlag |
Untertitel: | Auseinandersetzungen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit |
Schlagworte: | Berlin; Politik/Zeitgeschichte Brandenburg; Politik/Zeitgeschichte Gedenkstätte (NS-Opfer) KZ-Gedenkstätte Ravensbrück (Konzentrationslager) Sachsenhausen (Konzentrationslager) Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Vergangenheitsbewältigung |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 313 g |