Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Michael Frenkel, Ralf Fendel
Vorteileauf aktuellem Standdie VGR anschaulich und anwendungsbezogen Zum Werk Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zeichnet ein quantitatives Bild der Makroökonomik eines Landes. Diese Zusammenhänge beschreibt der Lehrbuch-Klassiker anschaulich und anwendungsbezogen. Zur Neuauflage Im Zentrum der Neuauflage stehen die Ergebnisse der jüngsten Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen aus dem Jahr 2019 und deren Auswirkungen auf zentrale Aggregate des Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Ferner erfolgt die Aktualisierung verschiedener Konzepte, Methoden und der VGR-Daten. Hierunter fällt z.B. die Veränderung des dem Konsumentenpreisindex zugrundeliegenden Warenkorbes auf das neue Basisjahr 2015. Ein zusätzlicher Abschnitt widmet sich zudem den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Aggregate der VGR. Zielgruppe Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Studierende der Volkswirtschaftslehre im Nebenfach und an Fachhochschulen.
Autor: Frenkel, Michael Fendel, Ralf
EAN: 9783800668854
Auflage: 009
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag Vahlen Franz GmbH
Veröffentlichungsdatum: 23.12.2022
Schlagworte: Gesamtrechnung Rechnungswesen Nationalökonomie Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon Makroökonomie Ökonomik / Makroökonomik
Größe: 17 × 160 × 241
Gewicht: 544 g

Verwandte Artikel

Michael Frenkel, Klaus-Dieter John, Ralf Fendel
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
29,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand