Instrumente Gottes
Künstlich intelligente Programme und Roboter transformieren zunehmend gesellschaftliche Bereiche und stellen Selbstverständlichkeiten auf die Probe. Der Band diskutiert in deutschen und englischen Beiträgen neue Ansätze zum Einsatz von künstlicher Intelligenz und Robotern als Instrumente in der religiösen Praxis und stellt die Entwicklung aktueller Projekte vor. Die Autorinnen und Autoren bieten insgesamt internationale und interreligiöse Perspektiven der systematischen und praktischen Theologie, von der Eschatologie, Anthropologie und Ethik über die Religionspädagogik bis hin zur Pastoral. Die innertheologische Debatte wird mit Beiträgen aus der Religionswissenschaft, Psychologie und Human-Computer-Interaction ergänzt.Mit Beiträgen vonRamy Abdin | Dr. Simon Balle | Felix Carros | Rodrigo Lopez Condori | Prof. Dr. Kate Coopper | Sarah Cosentino | Marius de Byl | Yegang Du | Dr. SteffiFabricius | Manishk Gawande | Prof. Dr. Dr. h.c. Hille Haker | Prof. Dr. Noreen Herzfeld | Masao Katagiri | Hildelith Leyser | Scean Mitchell | MikuMorita | Prof. Dr. Ilona Nord | Rio Obe | Ralf Peter Reimann | Prof. Dr. Thomas Schlag | Marcel Scholz | Jonas Simmerlein | Theresa Maria Thunig | Max Tretter | Franco Pariasca Trevejo | Prof. Dr. Gabriele Trovato | Dr. Rainer Wieching | Swe Hou Yeo
EAN: | 9783495993828 |
---|---|
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Brand, Lukas Kutz, Martin Winter, Dominik |
Verlag: | Alber |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2025 |
Untertitel: | Soziale Roboter und KI-Tools in religiösen Kontexten |
Schlagworte: | Mensch Maschine Christentum Gott Gebet Bildung |
Größe: | 135 × 215 |