Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kinderbetreuungsgeldgesetz (KBGG), Kurzkommentar (f. Österreich)

Silvia Holzmann-Windhofer, Markus Weißenböck
Das Kinderbetreuungsgeld (KBG) stellt die wichtigste staatliche existenzsichernde Leistung für Eltern in der Kleinkindphase dar, erregt daher ob seiner gesellschaftlichen Bedeutung seit Jahren das mediale Interesse und ist als Spielball der Politik regelmäßig kleineren und größeren Änderungen unterworfen. Mit 1. März 2017 erfolgt eine komplette Umstrukturierung des Gesetzes durch Einführung eines Kinderbetreuungsgeld-Kontos samt Partnerschaftsbonus und vielen kleineren Adaptierungen. Dazu kommt der Familienzeitbonus für Väter, der im neugeschaffenen Familienzeitbonusgesetz geregelt ist. Europarechtliche Vorgaben in grenzüberschreitenden Fällen runden das Bild einer hochkomplexen Rechtsmaterie ab, die nur mit hohem Aufwand bewältigbar ist.Dieser Gesetzeskommentar bietet zur täglichen Arbeitserleichterung eine fundierte, kompakte, praxisnahe, brandaktuelle Darstellung der gesamten ab 1. März 2017 geltenden nationalen und internationalen Rechtslage zum KBGG und FamZeitbG samt Beispielen für alle beruflich damit befassten Rechtsanwender/innen, allen voran Richter/innen, Rechtsanwälte/innen, Wirtschaftstreuhänder/innen Steuerberater/innen, Mitarbeiter/innen der Krankenversicherungsträger, Interessensvertretungen etc.
Autor: Holzmann-Windhofer, Silvia Weißenböck, Markus
EAN: 9783700767572
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Verlag: LexisNexis Österreich
Schlagworte: Recht (juristisch) Ehe-/ Partnerschafts- und Familienrecht Zivilrecht allgemein Bücher
Größe: 21 × 155 × 217
Gewicht: 537 g