Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elementare Teilchen

Jörn Bleck-Neuhaus
Der aktuelle Wissensstand der Kern- und Elementarteilchenphysik hat eine wechselvolle Entstehungsgeschichte, oft gekennzeichnet durch schockierend neue Begriffsbildungen, die sich bis heute auch den Physik-Studierenden nur unter Mühen erschließen. Dieses Buch nutzt jene kontroverse und zugleich lehrreiche Entwicklung, um den Lernenden einen besseren Zugang zu den neuen Konzepten zu ermöglichen. Es macht verständlich, wie das physikalische Bild von den kleinsten Teilchen heute aussieht und warum es so und nicht anders entstanden ist: Beginnend beim Nachweis der Atome bis hin zum derzeitigen Standard-Modell der Elementarteilchenphysik und dem Higgs-Boson. So gewinnen Lesende einen Eindruck jenes großen Gebietes, das im ständigen Wechselspiel zwischen etablierten theoretischen Modellen, bestätigenden oder widersprechenden experimentellen Befunden, zuweilen umstrittenen neuen Begriffsbildungen und verbesserten Experimenten entstanden ist - ein Prozess, der sicher auch künftig weitergeht.Leitschnur der Darstellung ist eine auch im Detail möglichst nachvollziehbare Argumentation. Physik-Studierende vor ihrem B.Sc.-Abschluss werden sich so Kenntnisse über die subatomare Physik aneignen können, die zum Allgemeinwissen ihres Fachs zählen. Auch für Physik-Lehrende an Schulen oder Hochschulen dürfte diese neue Darstellung interessant sein. Die zweite Auflage wurde auf den aktuellsten Wissenstand gebracht, insbesondere sind erste Ergebnisse des LHC eingeflossen. Der AutorProf. Dr. Jörn Bleck-Neuhaus lernte Physik in Göttingen und Berlin und ist seit 1973 Professor für Kernphysik an der Universität Bremen. Mit besonderem Augenmerk widmet er sich der Vermittlung von physikalischem Fachwissen einschließlich des Umgangs mit den Schwierigkeiten mit den begrifflichen Grundlagen der Modernen Physik. Zu seiner Berufserfahrung gehören sechs Jahre Aufbau eines Physik-Studiengangs in der "DrittenWelt".Über die erste Auflage"Der Autor legt besonderes Gewicht auf die begrifflichen Grundlagen und eine sorgfältige und lückenlose Argumentation. ... In die Kapitel eingestreut sind Verständnisfragen, die zur Auseinandersetzung mit dem Stoff anregen sollen. Vorausgesetzt werden mathematische Grundkenntnisse der Quantenmechanik. Das Werk ist insbesondere geeignet für Studenten ab dem 5. Semester sowie für Physiklehrende an Schulen und Hochschulen." (Michael Mücke, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/28)
Autor: Bleck-Neuhaus, Jörn
EAN: 9783642325786
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 750
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2012
Untertitel: von den Atomen über das Standard-Modell bis zum Higgs-Boson
Schlagworte: Elementarteilchen Korpuskel Partikel (physikalisch) Teilchen Atomphysik Kernphysik - Kern (Atomkern) Physik / Atomphysik, Kernphysik Energie (physikalisch) / Hochenergie Hochenergie Physik Physik / Quantenphysik Quantenphysik
Größe: 35 × 157 × 236
Gewicht: 960 g