Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ulrich Boner, Der Edelstein

Hundert kunstvoll gereimte Fabeln mit Prolog und Epilog unter dem vielversprechenden Titel DER EDELSTEIN. Die erste geschlossene (mittelhoch-) deutsche Fabelsammlung, entstanden um 1350 in Bern. Der Autor: Ulrich Boner, ein gebildeter und weltkundiger Dominikaner. Ihm geht es nicht um die Verkündung trockener Morallehre, sondern um die lebendige Vermittlung pragmatischer Lebensregeln für jedermann: Dar umb list man ein bîschaft [Fabel] guot, daz wîser werd des menschen muot. (Epilog) Boners EDELSTEIN war im 14. und 15. Jahrhundert das führende Fabelwerk. Es gehört außerdem zu den ältesten gedruckten deutschen Büchern (Bamberg 1461) überhaupt. Die vorliegende zweisprachige Ausgabe bietet den bis heute gültigen, aber seit 1844 vergriffenen Text erstmals in einer vollständigen und sorgfältigen Prosaübersetzung. Beigegeben sind Anmerkungen, Nachwort, Literaturverzeichnis, Register und Abbildungen farbiger Handschriften-Illustrationen.
EAN: 9783897358973
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Stange, Manfred
Verlag: Verlag Regionalkultur
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2016
Untertitel: Eine mittelalterliche Fabelsammlung
Schlagworte: Fabel Mittelhochdeutsch (1050-1350) mittelalterliche Handschrift mittelhochdeutsch Fabeldichtung
Größe: 29 × 177 × 248
Gewicht: 1215 g