Carsharing in Deutschland
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783658159054
Sowohl die Elektromobilität als auch Carsharing-Konzepte besitzen hohe Bedeutung im Rahmen nachhaltiger Mobilitätskonzepte und der Energiewende in Deutschland. Daher lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Situation, die Potenziale und die Erfolgsfaktoren bezüglich des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in Carsharing-Angeboten. Wo steht das Carsharing-Prinzip heute und welche Voraussetzungen bietet es für den Einsatz von Elektrofahrzeugen: Wie kann durch Carsharing und der Einsatz von Elektrofahrzeugen im Carsharing die Entwicklung neuer Mobilitätsformen vorangebracht werden, was sind die Betreiber- und Geschäftsmodelle? Welche möglichen Hürden müssen dabei überwunden werden, wann ist Carsharing wirtschaftlich und was sind weitere zentrale Erfolgsfaktoren für eCarsharing in Deutschland?
Autor: | Rid, Wolfgang Parzinger, Gerhard Herdtle, Carolin Müller, Ulrich Grausam, Michael |
---|---|
EAN: | 9783658159054 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2017 |
Untertitel: | Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität |
Schlagworte: | Auto / Wirtschaft Energie (physikalisch) Energie (physikalisch) / Erneuerbare Energie Energiewirtschaft / Erneuerbare Energie Erneuerbare Energie Regenerative Energie Auto / Kraftfahrzeugtechnik Fahrzeug / Kraftfahrzeug KFZ Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik Kraftwagen Maschinenbau Share Economy Sharing Economy Arbeitsstoff Material Werkstoff |
Größe: | 10 × 168 × 240 |
Gewicht: | 362 g |