Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie ich Erzieher wurde - Schüler erzählen ihre Lerngeschichte

Hermann-Josef Schlicht
Im Rahmen einer Evaluationsstudie zum Erzieherbildungsgang an der Kollegschule NW galt es in exemplarischer Weise, die beruflich-fachliche Identitätsentwicklung von Schülern, die Erzieher werden wollten, zu rekonstruieren. Zu diesem Zweck wurde mit sogenannten "lernbiographischen Interviews" ein methodisches Verfahren entwickelt, das es ermöglichte, den individuellen Prozess der Genese erzieherischer Kompetenzen nicht nur verstehend nachzuzeichnen, sondern in seinem "objektiven Sinn" zu erklären. Die vorliegende Studie enthält die methodologischen Überlegungen für das Untersuchungsinstrument "lernbiographisches Interview" und zeigt an zehn repräsentativen Lerngeschichten den empirischen Ertrag dieser qualitativen Interviewmethode.
Autor: Hermann-Josef Schlicht
EAN: 9783820490657
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 637
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Nutzen und Anwendung lernbiographischer Interviews bei der Evaluation des doppelqualifizierenden Bildungsganges "Erzieher in Verbindung mit der Allgemeinen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife des Kollegschulversuches Nordrheinwestfalen"
Schlagworte: Evaluation Fachhochschulreife Hochschulreife Nutzen Schüler
Größe: 210 × 148
Gewicht: 880 g