Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Notizen

Carla Egerer
Author is born in the jewish district Berlin Bayrischer Platz. Einstein lived Bayrische platz, haberlandstr.5. in his private domicile he set up " fund" to support physical tasks. It was KW1 for physics. (kaiser wilhelm Institute) 1937 the rockefeller foudation co-financed a building in Dahlem, named Max Planck institute.Berlin. jewish scientist , Marietta Blau 1937 discovered "disintegration stars" in photographic plates. At Vienna institute of radiology: she observated the stars are the patterns of particle tracks from nuclear reactions. https://www.sdsc.edu/ScienceWomen/meitner.html Wien: 1919 erhielt Blau ihren Doktortitel, Dissertation über Absorption von Gamma Strahlung eingereicht . Mit 27 Jahren Berlin, um bei einer Firma zu arbeiten, die Röntgenröhren herstellte. Photografie , Röhren , Platten, Strahlung, Farben, Emulsionen.Mit photographischen Platten radioaktive Strahlung nachzuweisen. ...Noch waren photographische Filme nur geeignet, Röntgenphotographien aufzuzeichnen. Juden gegründet mit erster privater U-bahn-Bayrischer Platze -Viktor Luise Platz- Nollendorfplatz. jüdischen bauinitiative von solomon haberland. einstein wohnte hier 1917 bis 1933.zur Unterstützung physikalischer Arbeiten, war in der Privatwohnung Haberlandstrasse 5, seines Direktors Albert Einstein in Schöneberg untergebracht. Bayrischer platz. brockhaus herausgeber liest Artikel von Meitner über den physikalischen Aspekt der Radioaktivität und bittet dies drucken zu dürfen." bitte bestellen sie dem herrn Meitner" LISE stellt klar sie sei nicht Herr sondern Frau Meitner:"..was ...eine Frau, nein von der wird der Brockhaus kei-nen Artikel bringen..nicht daran denken einen von einer Frau verfassten Beitrag zu drucken..." brockhaus war der ultimative lexikon verlag damals.
Autor: Egerer, Carla
EAN: 9783746727318
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2021
Untertitel: Wien Berlin deutsch englisch scientist women
Schlagworte: Biografien/Erinnerungen zetreisen lebenswege ideen humor frauen marietta Blau lise Meitner physikhistorie scientistwomen Vienna radiumforschung 1919
Größe: 17 × 125 × 190
Gewicht: 299 g