Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Franz Gertsch

Hyperrealistische Leinwandporträts in geradezu gigantischen Formaten machten Franz Gertsch (geb. 1930) Ende der 1970er-Jahre berühmt. Weniger bekannt, obgleich ein zentraler Bestandteil seines Schaffens, sind die Holzschnitte des Schweizer Künstlers. Sie widmen sich vor allem Landschafts- und Naturdarstellungen. Durch fotografische Vorlagen zunächst aus der realen Umwelt gegriffen, verwandeln sich die Motive im Laufe eines mehrstufigen Entstehungsprozesses in die faszinierende Immaterialität eines atmosphärischen Farbraums. Hinter dem durchlässigen Vorhang monochromer Farbe ermöglichen sie eine völlig neue Sicht auf vertraute Naturmotive. Der vorliegende Band zeigt eine repräsentative Auswahl der Arbeiten von 1986 bis 2008 und dringt damit zum Wesen des künstlerischen Schaffens von Franz Gertsch vor.
EAN: 9783868321487
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wienand Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2013
Untertitel: Holzschnitte. Aus der Natur gerissen. Katalog zur Austellung im Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg, 2013
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Gertsch, Franz Holzschnitt Homburg, Bad; Museen Sinclair-Haus Bad Homburg
Größe: 15 × 220 × 290
Gewicht: 696 g