Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Change the way you move

Tobias Kuttler, Theresa Zimmermann
The business districts of many metropolises worldwide share the same characteristics: monotonous office building façades, uninviting public spaces, congested traffic arteries, and high levels of pollution. Employees, residents and visitors are burdened by the decreasing quality of the environment in which they are working and living. Traffic congestion steels numerous hours of every commuter's life. The City of Johannesburg, the economic hub of southern Africa, ran a daring experiment that offered an alternative scenario for an urban future: as part of the EcoMobility World Festival, a hundred thousand commuters were requested to abandon their cars and convert to ecomobility for four weeks. Many Joburgers took up the challenge and used the improved bicycle and pedestrian infrastructure, the additional public transport services and innovative urban vehicles in and around the Sandton business district. Change the Way You Move! shares fascinating experiences from the EcoMobility World Festival 2015 and highlights solutions for an ecomobile urban future. Especially inspiring is not just the dedicated co-operation between the city administration, the business community and citizens, but also the contribution of the festival to social integration and to the overcoming of spatial apartheid. Weltweit bieten die Zentren vieler Metropolen mit abweisenden Bürohausfassaden, permanent verstopften Hauptverkehrsadern und hoher Schadstoffbelastung ein wenig einladendes Bild. Die Stadt Johannesburg, Südafrikas Wirtschaftszentrum, zeigte in einem gewagten Experiment, dass es auch anders geht: Im Rahmen eines EcoMobility World Festivals wurden hunderttausend Pendler dazu aufgefordert, vier Wochen lang auf Ökomobilität umzusteigen. Viele Johannesburger stellten sich der Herausforderung - sie nutzten die verbesserte Infrastruktur für Fahrräder und Fußgänger, die zusätzlichen öffentlichen Verkehrsmittel und innovative Stadtfahrzeuge im Geschäftsviertel Sandton. Change the Way You Move! dokumentiert das EcoMobility World Festival 2015, schildert, welche Erfahrungen aus dem Projekt erwuchsen und stellt Lösungen der Stadt Johannesburg für eine ökomobile Zukunft vor. Besonders beeindruckend ist dabei nicht nur die engagierte Zusammenarbeit zwischen Bürgern und verschiedenen Interessensvertretern, sondern auch der Beitrag des Festivals zur sozialen Integration und zur Überwindung der räumlichen Segregation.
Autor: Kuttler, Tobias Zimmermann, Theresa
EAN: 9783868594249
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 88
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Otto-Zimmermann, Konrad
Verlag: Jovis
Untertitel: A central business district goes ecomobile
Schlagworte: Elektromobilität / E-Mobility Stadtplanung
Größe: 9 × 211 × 243
Gewicht: 389 g