Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Metaphysik, Theologie und Ethik im Naturrecht der 'Epochenschwelle'

Marko J. Fuchs
Die Studie bietet eine neue Deutung der 'Epochenschwelle' (Blumenberg) von der spätmittelalterlichen zur frühneuzeitlichen Philosophie anhand der Naturrechtsentwürfe Gabriel Vásquez' und Spinozas. Dieser Übergang wird häufig so gedeutet, dass das neuzeitliche Denken als 'säkular', das heißt durch einen Verzicht auf theologische Begründungsfiguren gekennzeichnet sei. Die Studie zeigt dagegen im Rückgriff auf die Naturrechtstheorien bei Gabriel Vásquez und Spinoza, dass dieser Übergang eher als Radikalisierung von Letztbegründungsansprüchen statt als Säkularisierungsprozess interpretiert werden muss: Gott wird als Begründungsinstanz nicht aus der philosophischen Begründungslogik ausgeschlossen, sondern in diese vielmehr konsequent integriert.
Autor: Fuchs, Marko J.
EAN: 9783495992494
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Alber
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2024
Untertitel: Gabriel Vásquez und Baruch Spinoza
Schlagworte: Ethik Gottesbeweis Philosophie / philosophisch Metaphysik Naturrecht Säkularisierung Theologie
Größe: 221 × 142 × 20
Gewicht: 404 g