Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sein - Grund - Ungrund

Der Band versammelt Beiträge internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich mit dem Verhältnis zwischen Schelling und Heidegger einer bedeutenden Konstellation der Philosophie der Moderne widmen. Anhand zentraler Begriffe wie Sein, Grund und Ungrund wird die Frage erörtert, welche Bedeutung Heideggers mehr als 30 Jahre umspannenden Lektüren Schellings für die Entwicklung seines eigenen Denkens haben.
EAN: 9783495492109
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schwab, Philipp Rojas, Alejandro
Verlag: Alber, Karl, Verlag Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
Untertitel: Schellings Bedeutung für das Denken Heideggers
Schlagworte: Philosophie Idealismus Phänomenologie Existenzphilosophie - Existentialismus Philosophie / Existenz
Größe: 135 × 215