Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Gesicht der Kirche im Alltag der Menschen?

Über 50 Jahre nach Wiedereinführung durch das Zweite Vatikanische Konzil ist der Diakonat in vielen Teilen der Welt zu einem festen Bestandteil der Ortskirchen geworden. Zugleich sucht das Amt nach seinem stimmigen Platz in einer diakonischen Kirche. Wozu braucht die Kirche dieses Amt? Hat es hinreichend Identität gewonnen? Wie lassen sich Einheit und Verschiedenheit im sakramentalen Ordo beschreiben? Ist dem Amt eine spezifische Aufgabe übertragen? Die Diskussion um den Diakonat der Frau wird intensiv geführt.Die Fragen zeigen das Ringen um die ekklesiologische Bedeutung, die systematisch-theologische und die pastoral-praktische Verortung des diakonalen Amtes. Die Autorinnen und Autoren gehen diesen Fragen in weltkirchlicher Perspektive nach und suchen die Bedeutung des Diakonats für eine diakonische Kirche theologisch und kirchenpolitisch zu erschließen.
EAN: 9783786732426
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kießling, Klaus Wodtke-Werner, Verena
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2023
Untertitel: Der Ort des diakonischen Amtes in einer diakonischen Kirche
Schlagworte: Amt Frauenordination Ekklesiologie Frau Katholische Kirche
Größe: 220 × 140 × 15
Gewicht: 341 g