Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kampftage

Knud Kohr, Martin Krauß
Seit vielen Jahrzehnten zählt das Boxen in Deutschland zu den populärsten Sportarten. Der Kampf Mann gegen Mann polarisiert und fasziniert ein Millionenpublikum, lockt Filmsternchen ebenso an den Ring wie Intellektuelle. Erstmals wird in diesem Buch die aufregende Historie des deutschen Berufsboxens ausführlich erzählt: von den oft illegalen ersten Kämpfen der Jahrhundertwende über die Boomphasen der zwanziger und fünfziger Jahre bis zur mediengerechten Inszenierung der Profikämpfe von heute. Es geht um legendäre Sportler wie Hans Breitensträter, Max Schmeling, Bubi Scholz oder Henry Maske, aber auch um vergessene Boxer wie den Publikumsliebling 'Gipsy' Trollmann, der 1943 von den Nazis im KZ ermordet wurde. Und es geht um Originale wie den Kölner Peter Müller, genannt 'de Aap', der kurzerhand einen Ringrichter K.o. schlug. Ein Sportbuch der Extraklasse. Mit einem Lexikon der wichtigsten deutschen Boxer und ausführlicher Statistik.
Autor: Kohr, Knud Krauß, Martin
EAN: 9783895333095
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Verlag: Die Werkstatt
Untertitel: Die Geschichte des deutschen Berufsboxens
Schlagworte: Boxen
Größe: 23 × 179 × 246
Gewicht: 731 g