Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Funktionale Gestaltbildung

Artur Jung
Dieses Buch behandelt den konstruktiven Entwurfsvorgang, wie er sich in der Praxis in vielen Fällen darstellt, in einem vernetzten Ablaufmodell (Drei-Ebenen-Modell). Damit ergänzt es die heute üblichen Ablaufpläne und versucht, den schwierigen Vorgang der Gestaltbildung technischer Produkte aus Vorstellungen über ihre Funktionen erfaßbar zu machen. Zur Synthese und Analyse des Konstruktionsprozesses werden die Begriffe "Geometrie-Funktionsprinzip" und "Gestaltfunktion" eingeführt und an Beispielen erläutert. Das besondere Anliegen des Autors ist dabei, die geometrisch-funktionale Denkweise, die ein Konstrukteur meist unbewußt praktiziert, für den Studierenden didaktisch aufzubereiten, übergreifende Aspekte sichtbar und für den Gestaltungsvorgang nutzbar zu machen. Die behandelten Beispiele reichen von einfachen Vorrichtungen über Präzisionsinstrumente bis hin zu den genau arbeitenden Maschinen der Feinwerktechnik.
Autor: Jung, Artur
EAN: 9783540511700
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Gestaltbildende Konstruktionslehre für Vorrichtungen, Geräte, Instrumente und Maschinen
Schlagworte: Konstruktionen
Größe: 242
Gewicht: 352 g